Bild

Gemeinderat legt Ziele für "Windfelder"-Gebiet fest

In Stegaurach soll das ortsbildprägende Gelände rund um den Gasthof „Windfelder am See“ erhalten bleiben – das hat der Gemeinderat am Dienstagabend beschlossen. Anlass war die öffentliche Debatte um einen möglichen Verkauf des Areals.

Wichtig: Gasthof, Hotel und Tennishalle bleiben geöffnet. Von einer Schließung ist nicht die Rede.

Das Windfelder-Areal liegt im Sanierungsgebiet „Ortsmitte“. Die Gemeinde hat nun fünf konkrete Ziele für das Gelände festgelegt, die in das Innerstädtische Entwicklungskonzept mit aufgenommen werden sollen:

  1. Erhalt der Gastronomie
  2. Sicherung des Hotels
  3. Erhalt der Fischweiher und Wiesen
  4. Nutzungsperspektiven für die Tennishalle
  5. Schutz des ortsbildprägenden Landgasthofes

Bürgermeister Thilo Wagner stellte klar: Es gibt keine geheimen Absprachen, wie der Fränkischen Tag berichtet, sondern rechtlich geregelte Verfahren. Etwaige Grundstücksangelegenheiten werden und wurden deshalb nicht-öffentlich behandelt – auch am Dienstag folgte eine nicht-öffentliche Sitzung.

Die Gemeinderäte aller Fraktionen begrüßten die formulierten Ziele. Der „Windfelder“ sei seit Jahrzehnten ein sozialer Treffpunkt für Vereine, Feste und Gemeindeveranstaltungen – und solle das auch bleiben. Das Hotel spiele außerdem eine wichtige Rolle für den Tourismus. Die Weiher und Wiesenflächen gelten als ökologisch und kulturell wertvoll und sollen für Freizeit, Feste und Umwelt erhalten bleiben.

Fazit: Der Betrieb beim Windfelder läuft unverändert weiter – das Areal bleibt wichtiger Bestandteil des Stegauracher Ortsbildes und wird auch weiterhin Thema für den Gemeinderat mit hoher Priorität sein.